Hintergrundwissen

2 Weiter →
  1. Die Reihe bietet eine gute Gelegenheit, das Hintergrundwissen zum schier endlosen Nahostkonflikt aufzufrischen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.10.2003)
  2. Zum Verkauf der edlen Stücke ist eine Menge Hintergrundwissen erforderlich, da nicht jeder Schmuck, der für Ohr und Finger geeignet ist, auch am Nabel oder an der Braue getragen werden kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Ohne viel Hintergrundwissen kann keine Idee entstehen. ( Quelle: N-TV Online vom 02.04.2004)
  4. "Wer sich uninformiert in dieses Geschäft stürzt, wird untergehen", warnt Claus-Jürgen Diederich, selbst Makler an der Berliner Börse, "nur viel Erfahrung und entsprechendes Hintergrundwissen machen das Risiko überschaubar". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Mit blindem Vertrauen in die Kraft der Oral History stellen sie nicht das nötige Hintergrundwissen zur Verfügung und eröffnen viel zu selten die Chance auf einen weiterführenden Dialog. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Jede ihrer acht Fallstudien beginnt mit einer genau beobachteten und schön geschriebenen Reportage, die die Atmosphäre am jeweiligen Ort einfängt und den Leser mit dem nötigen Hintergrundwissen versorgt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2001)
  7. Prinzipiell werden die Auskünfte der Informanten auf Wunsch diskret behandelt, als Hintergrundwissen aber nicht zur Veröffentlichung benutzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Mitschüler kennen ja den Sachverhalt genau und haben Hintergrundwissen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Mitarbeiter und Kunden des Biohofes schreiben Handzettel mit Hintergrundwissen über die Seuche, das möglichst alle, alle im Landkreis erreichen soll. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))
2 Weiter →