Hinterkopf

  1. Dem friedlichen Familienfest, die Zuschauer haben es ständig im Hinterkopf, folgt am nächsten Tag dann der atomare Holocaust. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Denn zu Beginn sah es nach einem programmierten Ablauf aus: Der SC verunsichert, das demütigende 0:6 gegen Bayern München kurz vor Weihnachten im Hinterkopf, überließ Bayer den Platz und damit die Initiative. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2004)
  3. Das Doppeltrauma von 1999 im Hinterkopf, betonte die Nasa im Vorfeld ihrer diesjährigen Landung immer wieder die Gefahren für die Landegeräte - wohl um die öffentliche Wirkung eines möglichen Scheiterns abzufedern. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.01.2004)
  4. Ein Querschläger hatte ihn am Hinterkopf getroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Zum Beispiel hohe Plateauschuhe, kreischorangenes Langarm-Shirt, darüber knöchellanges Hängekleid, das Kopftuch am Hinterkopf hochgewölbt durch eine den Blicken entzogene Steckfrisur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Marcel S. sprang sogar auf den Hinterkopf des Opfers, das die Tortur nicht überlebte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.12.2004)
  7. Er wollte noch den Müll wegbringen, als von hinten zwei Männer an ihn herantraten und ihm eine Waffe an den Hinterkopf hielten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2004)
  8. Beim Eintauchen ins Wasser schlug er mit dem Hinterkopf gegen die Wand und ging bewusstlos unter. ( Quelle: Frankenpost vom 19.06.2005)
  9. Im Hinterkopf hat Kohl freilich auch den Gedanken, daß die Union in dreieinhalb Jahren - wenn alle FDP-Stricke reißen - die absolute Mehrheit der Mandate ansteuern müßte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Das Leitthema der Ausstellung im Hinterkopf, denkt man bei ihren Fotoreihen unwillkürlich an architektonische Musterbücher des 19. Jahrhunderts. ( Quelle: Die Zeit (01/2004))