Hirzel

  1. CDU und FDP erreichten die Mehrheit - 41 der 81 Stimmen - seit der Kommunalwahl 2001 nur durch die Duldung des fraktionslosen Hans Hirzel, eines früheren "Republikaners". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2005)
  2. Sich bei der wichtigsten Abstimmung des Parlaments auf die Stimme des Ex-Republikaners Hirzel zu verlassen, hätte nicht nur einen üblen Beigeschmack gehabt, sondern wäre auch äußerst riskant gewesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2004)
  3. Neues Varieté-Programm Poetische Show und Reichert-Gala mißtraue der Leistung allein", sagt Pic, der eigentlich Richard Max Hirzel heißt und aus der Schweiz kommt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Vom Autoren ist zum Thema ein Buch erschienen: Peter Bartelmus, Hg., Wohlstand entschleiern: Über Geld, Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit, S. Hirzel Verlag, Stuttgart und Leipzig, 2001. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  5. 'Wir wollten nicht nur mit Highlights glänzen, sondern mit den Gemeinden etwas Bleibendes aufbauen', sagt Hirzel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Von Joachim Hirzel "Auf dem rasanten Weg in die Informationsgesellschaft konnten wir uns erst jetzt Gedanken darüber machen, wie wir langfristig die richtigen Mitarbeiter bekommen", sagt Klaus Dubiella, Ausbildungsleiter bei Hewlett-Packard in Böblingen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Nach anfänglichem Murren ist die FDP indes wieder voll auf CDU-Linie: Dank der Stimme des Ex-Republikaners Hirzel wird das umstrittene Werk mit hauchdünner Mehrheit passieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2004)
  8. SPD, Grüne und Linke Liste hätten den Preis lieber nach einer anderen Person benannt, zum Beispiel nach Else Ritter, konnten sich gegen CDU, FDP und den Ex-Republikaner Hans Hirzel nicht durchsetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2003)