Historikerin

  1. In "einer lauen Sommernacht auf der Terrasse", so erzählt die Historikerin Karen Hagemann, entstand die Idee zu diesem ungewöhnlichen Colloquium. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die Historikerin befragte unter anderen die 94jährige Elise Michel, die inzwischen unbelastet über die Nachkriegszeit reden kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Eigentlich, erzählt sie ein bißchen traurig, hat sie Historikerin werden wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Berliner Historikerin Annette Weinke hat 80 NS-Verfahren aus DDR-Zeiten ausgewertet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2004)
  5. Vortrag - Die Jüdische Volkshochschule Frankfurt veranstaltet am Sonntag, 15. Februar, einen Vortrag der jüdischen Theologin und Historikerin Ruth Lapide. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  6. Die Historikerin erwähnt insbesondere Philosophen, Ökonomen, Politologen und Psychologen, die sich an Diskussionen und Symposien beteiligen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. "Da vollzieht sich gegenwärtig ein Konzentrationsprozess wie vor hundert Jahren in der Schwerindustrie", meint die Historikerin Doris Kearns Goodwin. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. "Wir müssen uns die eigene Geschichte neu aneignen, die bisher unter den Teppich gekehrten unangenehmen Tatsachen unter dem Wust von Propagandaklischees hervorholen", sagte die Berliner Historikerin und Publizistin Annette Leo. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Das Ergebnis war eine gemeinsame Diskussionsveranstaltung mit der in München lebenden tschechischen Historikerin Eva Hahn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Vernichtung Pforzheims sei eher zufällig passiert, behauptet die in den USA lebende Historikerin Ursula Moessner-Heckner in ihrem 1991 erschienenen Buch "Pforzheim - Code Yellowfin". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)