Hitchcock

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Altmeister Hitchcock war es, der einem seiner Lieblingsstars, James Stewart, beweisen wollte, daß nicht die Mimik, nicht die Schauspielkunst in erster Linie zählen. ( Quelle: Die Welt vom 13.06.2005)
  2. DIE WELT: Würde denn Hitchcock selbst den Rummel um seine Person gutheißen? ( Quelle: Welt 1999)
  3. Im Gegenteil, Hitchcock begrüßte "jede Entwicklung, die zum Abbau der Kapazitäten auf dem europäischen Festland führt". ( Quelle: Welt 1997)
  4. Hitchcock war schon damals ein bekannter Mann, aber zur Legende wurde er erst in späteren Jahren. ( Quelle: Die Zeit (33/1999))
  5. Als habe er Alfred Hitchcock persönlich über die Schulter geschaut, zieht er den Zuschauer immer tiefer in den Sog der Handlung, aber lässt sie ihn nie ganz durchschauen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Denn die "Stadt der Tauben" wird von keinem Kampfgeschwader a la Hitchcock terrorisiert, sondern von friedlichen Vögeln bewohnt, die tun, was sie immer taten: in gurrenden Schwärmen nach Futter picken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. "Little Tony" strotzt vor Referenzen an alte Meister, auch Hitchcock gehört dazu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Altmeister Alfred Hitchcock hat die drei jungen Detektive erfunden, die in einem umgebauten Wohnwagen ihre Zentrale haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2003)
  9. Seine Sujets sind ihm nur Vorwand, die "deutschen Themen" jene roten Heringe, die man laut Hitchcock über die Spur zieht, um von den wahren Absichten abzulenken. ( Quelle: Die Zeit (01/2002))
  10. Roger Corman lernte von Hitchcock für seine Monsterfilme, dass man das Monster ebenso wie die "Vögel" oder Norman Bates' Mutter nicht zu früh vollständig zeigen dürfe. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8