Hitzlsperger

  1. Tomasson und Grönkjaer sind die unumstrittenen Hoffnungsträger der Schwaben und drängten auch die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Thomas Hitzlsperger in der Hintergrund, der immerhin aktueller deutscher Nationalspieler ist. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 03.08.2005)
  2. Dafür hat Thomas Hitzlsperger jetzt gute Chancen, der nächste Liebling des deutschen Publikums zu werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
  3. Kurz vor Schlusspfiff sah dann Passgeber Lincoln Rot, nachdem er dem Stuttgarter Thomas Hitzlsperger ins Gesicht gespuckt hatte. ( Quelle: N24 vom 04.08.2005)
  4. Für ihn dürfte der Leverkusener Bernd Schneider auf die rechte Abwehrseite rücken, dessen Platz auf links nimmt wohl Thomas Hitzlsperger ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  5. Die Schwaben schlugen überraschend den deutschen Rekordmeister Bayern München in dessen Allianz Arena mit 2:1. Martin Stranzl erzielte den Siegtreffer, nachdem Thomas Hitzlsperger für den VfB und Roy Makaay in der ersten Halbzeit trafen. ( Quelle: RTL vom 27.07.2005)
  6. Als Hitzlsperger in England gemerkt hat, dass er von vielen Gegenspielern überlaufen wird, engagierte er einen privaten Sprinttrainer, um seine Schnelligkeit zu verbessern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.06.2005)
  7. Hitzlsperger: Die Jahre in England waren schön und lehrreich, aber das deutsche System muss sich nicht verstecken. ( Quelle: Merkur Online vom 25.06.2005)
  8. Und Thomas Hitzlsperger machte es ihm nach mit seiner Äußerung, daß die fehlende Fitneß und die gerade erst richtig beginnende Bundesligasaison keine Ausreden sein dürfen. ( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)
  9. Thomas Hitzlsperger (r.) hat Probleme mit seiner neuen Position in der Abwehr - aber er arbeitet daran, sie zu lösen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  10. Thomas Hitzlsperger war mit der Rolle im zentralen Mittelfeld überfordert und setzte nicht die erhofften Akzente, in der Spitze wirkte der Brasilianer Cacau gar wie ein Fremdkörper. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2005)