Hochleistungssport

← Vorige 1 3 4
  1. Die Kinder und Jugendlichen dürfen nach dem Ausstieg aus dem Hochleistungssport nicht kranker sein als sie zu dem Zeitpunkt waren, zu dem sie angefangen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Im deutschen Hochleistungssport mischen derzeit der Deutsche Sportbund (DSB), das Nationale Olympische Komitee (NOK) und die deutschen Sporthilfe mit, wobei der DSB mit seinen Landessportbünden darüber hinaus den Breitensport betreut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2004)
  3. Nur so könnten sie ihrem Körper jene Ruhepausen gönnen, die im Hochleistungssport unumgänglich seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Kurzbesucher kommen aus dem Hochleistungssport. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Seit 15 Jahren betreibt er Hochleistungssport, ist ein Einzelkämpfer. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Das Paar, das privat kein Paar mehr ist, geht die berufliche Zukunft mit professionellem Einsatz an. Eisernes Training für noch mindestens zwei, vielleicht drei Jahre im Hochleistungssport sind geplant - einschließlich Olympiade. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Während Willi Daume erklärt, im übrigen sei für den Hochleistungssport in seiner jetzigen angespannten finanziellen Lage Resignation kein Gesichtspunkt, zeigt Hans Hansen Kampfbereitschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. So viel Geld, wie wir in den Hochleistungssport, in Olympiastützpunkte und Trainingslager investieren, da muss dieses System zwangsläufig ein Stück weit erfolgreich sein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Weil sie wissen, dass der moderne Hochleistungssport, diese Fernsehdisziplin, die Massen erreicht ist - und weil sie hoffen, in seinem Umfeld volksnah zu wirken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2003)
  10. Es geht um die Frage, ob dieser Hochleistungssport so überleben kann. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3 4