Hochofens

  1. So kündigte der Arcelor-Konzern zu Jahresbeginn bereits die Schließung eines Hochofens in Eisenhüttenstadt an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.12.2003)
  2. Sie verbinden sich mit dem Sauerstoff des Eisenerzes zu Wasserdampf und Kohlendioxid und bewirken so die Reduktion des Roheisens, das sich am Boden des Hochofens als Schmelze sammelt. ( Quelle: bild der wissenschaft 1995)
  3. "Sonst kann man immer nur Einzelteile des gesamten Systems sehen", erklärt der Geologe, "das ist, als wenn man aus den Einzelteilen eines Hochofens die Funktionsweise rekonstruieren soll." ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)