Hochschulgremien

  1. Denn so läge der schwarze Peter wieder beim Land und nicht bei den Hochschulgremien, die sich in Zukunft dafür rechtfertigen müssten, warum sie gerade das Maximum an Gebühren erheben. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.09.2005)
  2. Er hat sich Universitätsverfassungen zahlreicher westdeutscher Universitäten besorgt, auch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur paritätischen Besetzung von Hochschulgremien. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Sie will die Arbeit in Senat und Hochschulgremien mehr im Team lösen, mehr delegieren und die Kollegen einbinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  4. Nur das Misstrauen zwischen Hochschulgremien und Hochschulrat ist immer noch zu groß, so dass unser Potenzial für die Universität nicht genutzt werden kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.10.2001)
  5. Nächsten Mittwoch wird es ernst mit der Reform der Hochschulgremien. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Selbst ein Teil derer, die jetzt so munter in der KMK oder in Hochschulgremien über die Abiturstandards debattieren, würde heute an der Oberstufenmathematik scheitern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Würde es gar auf die Kontrollrechte bei der Genehmigung von Prüfungsordnungen verzichten, dann würde Studienreform (etwa kürzere Studienzeiten) allein zur Disposition der Professorenmehrheiten in Hochschulgremien gestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Nur wer über handfeste Argumente, Ideen und Konzepte verfüge, könne schließlich wirksam an Entscheidungsprozessen in Politik oder Hochschulgremien teilnehmen. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Die 56-Jährige will die Arbeit in Senat und Hochschulgremien mehr im Team lösen, delegieren und die Kollegen einbinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2003)