Hochwasserschäden

  1. Die Hochwasserschäden gehen in die Milliarden, so der Kanzler. ( Quelle: Netzeitung vom 15.08.2002)
  2. Insgesamt dürften die Hochwasserschäden einschließlich der Spätfolgen in die Milliarden gehen, sagte Brandenburgs Umweltminister Matthias Platzeck (SPD). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Er hat der Regierung im Zuge der Beseitigung der Hochwasserschäden sogar eine Erhöhung der Unternehmenssteuern angeboten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2002)
  4. Bei der Begrenzung der Hochwasserschäden wird auf Anordnung von Verteidigungsminister Volker Rühe weiterhin die Bundeswehr helfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Neben der ersten Tranche der von Kanzler Schröder zugesagten 100 Millionen Euro kündigte auch Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) eine zügige Umsetzung des Hilfsprogramms zur Bekämpfung der Hochwasserschäden an. ( Quelle: )
  6. Weil die Beseitigung von Hochwasserschäden und notwendige Reparaturarbeiten an der Böschungsbefestigung des Elster- und Pleißeflutbetts viel länger als geplant dauern (ursprünglich hieß es 20. Dezember), sitzen die Wassersport-Asse auf dem Trockenen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.02.2003)
  7. Die Hochwasserschäden an den Gehölzen hätten bewiesen, wie wichtig die Forderung der Wissenschaftler nach standortgerechten Baumpflanzungen seien, betonte der Fachmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Einem Millionen-Publikum bekannt wurde Jakubeit durch die Affäre um die Hochwasserschäden am Bonner Schürmann-Bau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Zur Beseitigung der Hochwasserschäden haben die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und die Deutsche Ausgleichsbank (DtA) Sonderfinanzierungsprogramme aufgelegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2002)
  10. Betroffen sind 25000 Hauseigentümer, die seit Anfang 1990 Opfer von Hochwasserschäden wurden und damit in den Augen der Versicherung ein zu hohes Risiko darstellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)