Hohnke

  1. Mancher Autofahrer, offensichtlich hitzegeschädigt, "rastete aus", wie Rudi Hohnke enttäuscht berichtete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Achim Hohnke richtet sich nach den Bedürfnissen seiner Kundschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Jutta, seine Frau, eröffnete die Imbißstube, es war damals eine der ersten in der Preisklasse eins, und stellte Achim Hohnke als "mithelfendes Familienmitglied" ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Sein Manko, erklärte Amtsausschußvorsitzender Walter Blanck (PDS), sei lediglich, daß er wie Hohnke aus Niederlehme stamme: "Es wäre schön gewesen, wenn jemand aus einem anderen Ort gefunden worden wäre." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. "Wir erwägen sogar", so der Mitarbeiter des Ordnungsamtes Unteres Dahmeland, Rudi Hohnke, "dort nach Abschluß der Rekonstruktionsvorhaben eventuell zwei oder drei Parkplätze für Behinderte per Schild freizuhalten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. "Die Übung hat gezeigt, wie wichtig es ist, viele Rettungskräfte gleich zu Beginn am Brandort zu haben", sagt Hohnke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Alle Mannschaften, so Amtsbrandmeister Rudi Hohnke, waren gut motiviert und zeigten auf dem Zeesener Sportplatz hohe Einsatzbereitschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. "Die 310 000 Mark für ein Löschgruppenfahrzeug der Gemeinde Senzig zum Beispiel wird das Amt nicht aufbringen können", so Rudi Hohnke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. "Das war unheimlich viel Theorie", räumt Rudi Hohnke ein, der als Ausbildungsleiter ebenso wie die Ausbilder Neuland betreten hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Früher war der Raum mit Urkunden dekoriert, über siebzig Stück aus HO-Wettbewerben drängten sich in dem schmalen Raum, aber bald nach der Wende hat Hohnke die Auszeichnungen in Plastiktüten gestopft und runter in den Keller gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)