Holländern

← Vorige 1 3 4 5
  1. Fußballfans neigen zu positivem Denken: Den Holländern geht es noch schlechter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.11.2003)
  2. Danach verfängt die Botschaft unter jungen Holländern durchaus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.11.2003)
  3. Zusammen mit den Spaniern und Holländern würden sie vom Atlantik her Frankreichs Einkreisung vollenden. ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
  4. Die Fahrradlobby weiß, wie noch mehr Holländern aufs Rad geholfen werden könnte: mit überdachten Radwegen und vierspurigen kreuzungsfreien Fahrrad-Schnellstraßen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Statt Banken und Restaurant-Ketten sind bei den Holländern Läden mit ausgefallener Mode, Porzellan und Antiquitäten eingezogen, in denen leise Jazzmusik spielt und Rosensträuße auf dem Tresen stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Keine der europäischen Regierungen hat bisher ihren Botschafter aus Den Haag abgezogen, keine hat den Holländern gedroht: Wir werden eure Tulpen, den Gouda und die Tomaten an den Grenzen abweisen, wenn ihr die Tötung auf Verlangen gestattet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2001)
  7. Durch das 1:1 steht die Mannschaft weiterhin punktgleich mit den Holländern an der Spitze der Qualifikationsgruppe 3. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2003)
  8. Ohnehin kreisen die Gedanken im Mannschaftskreis weniger um die Zusammensetzung des Europaparlaments, sondern zuvorderst darum, wie man sich zu verhalten hat, wenn sich morgen der Ball bei den Holländern befindet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2004)
  9. Drei Gelbe Karten hatte der spanische Schiedsrichter den Holländern gezeigt, alle nach Fouls an Nedved. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2004)
  10. Die Deutschen können jetzt selbstbewußter mit Engländern, Holländern, Franzosen und Amerikanern sprechen als vor 1989. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
← Vorige 1 3 4 5