Holz

  1. Räumlich großzügig und materiell bescheiden, mit wenig Holz und viel Beton, vermittelt das Rathaus genau die Offenheit, die man von einem öffentlichen Bau erwartet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das sind kleine, zylindrische Stücke aus gepresstem Holz, die sich durch einen hohen Energiegehalt und eine schadstoffarme Verbrennung auszeichnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.01.2005)
  3. Aus Brasilien ist nur das Holz für die Parkettfußböden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Holz, Stein, Glas, Beton werden in einer Reinheit und Authentizität eingesetzt, die Bauwerke in Naturwerke zu verwandeln scheinen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Energie aus Holz zu gewinnen ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben der Verbrennungstechnologie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Druckwalzen aus massivem Holz mit Metallstegen und Filz bestückt, erlaubten die Produktion von phantasievollen Mustern zum günstigen Preis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Wintergarten-Systemen. mit tragenden Profilen aus Holz, Kunststoff, Stahl oder Aluminium , die eine individuelle Ausführung ermöglichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Ein streng kubischer Bau mit viel Holz außen und innen mit sehr offener, Licht spendender Gestaltung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)
  9. Die neue Turmspitze soll im kommenden Jahr endlich das Zeltdach aus Pappe und Holz ersetzen, das als Provisorium seit 53 Jahren das Gotteshaus vor Regen schützt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Konsterniert suchte Jochen Holz nach Worten, um die Pleite zu beschreiben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.04.2004)