Holzschutzmittel

2 Weiter →
  1. Möglicherweise wird es wie für Holzschutzmittel gar keinen Blauen Engel geben. ( Quelle: Die Zeit (03/2004))
  2. Mit der neuen Betriebsordnung sollen Zink, Holzschutzmittel, Farben auf Nitrolackbasis, Kunststoffe, Metallkörper wie Nägel oder Schrauben und Deodorantien als Dioxinquellen tabu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Lediglich beim Streichen der Holzschutzmittel in schlecht belüfteten Innenräumen sei gelegentlich Übelkeit aufgetreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Im bislang größten Umweltstrafverfahren in Deutschland geht es um Gesundheitsschäden durch giftige Holzschutzmittel, mit denen in den siebziger und achtziger Jahren Tausende Verbraucher in Berührung gekommen waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Gegen einen Freiumschlag können Sie sich weitere Informationen über Holzschutzmittel schicken lassen. ( Quelle: )
  6. Diese Emissionen begrenzen sich nicht nur auf die bekannten Inhaltsstoffe von Holz und Holzschutzmittel, wie Lindan und PCP, sondern auch auch auf eine Vielzahl von Stoffen anderer Baumaterialien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Bereits 1998 hatte ein Gutachter gesundheitsgefährdende Holzschutzmittel am Dachstuhl festgestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.12.2005)
2 Weiter →