Holzwerkstoffe

  1. Die verbliebenen Holzwerkstoffe und die Infrastrukturtechnik, denen die größten Wachstums- und Verzinsungs- chancen zugerechnet werden, sollen das Ergebnis dann je zur Hälfte speisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.09.2002)
  2. Auch die marktüblichen Holzwerkstoffe, Verbundplatten aus Holzspänen oder -fasern, die mit Kunstharzleim zu einem homogenen Werkstoff verpresst werden, unterschreiten heute die niedrigste Emissionsklasse E1. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.10.2002)
  3. So soll der Standort Peiting künftig keine Holzwerkstoffe mehr produzieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)