Hooke

  1. Torwart Falko Beilecke unterschätzte eine Flanke von Pierre Jabin in der Anfangsminute, Hooke war völlig überrascht und konnte freistehend den Ball im leeren Tor nicht unterbringen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.09.2003)
  2. Nach der Pause war es Andreas Hooke (50.), der den längst fälligen Ausgleich mit Kopfball erzielte. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.11.2003)
  3. Der Uhrmachermeister Robert Hooke (1635-1703) formulierte das Proportionalitätsgesetz: Eine Uhrfeder darf beim Aufziehen nur in den Grenzen ihrer Elastizität belastet werden, um nicht durch übermäßige Anspannung zu zerbrechen. ( Quelle: TAZ 1995)