Horakova

  1. Eine von Stromberg selbst angebotene Verlängerung war von der Hamburger Kultursenatorin Horakova abgelehnt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2003)
  2. Die Stadt hat genug von der Ex-Bild-Journalistin Dana Horakova, die wie ein wild gewordener Besen durch das Kulturleben fegte und das weltweit angesehene Ausstellungshaus in den Deichtorhallen ohne Not zerschlug. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2004)
  3. Das gab Hamburgs Kultursenatorin Dana Horakova bekannt, die bisher mit einem Wechsel Hartmanns an das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg gerechnet hatte. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.09.2003)
  4. Frank Keil erkennt hinter der Brachialpolitik der berüchtigten Hamburger Kultursenatorin Dana Horakova einen großen Plan: die Verleugnung der 68er. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.07.2003)
  5. Die Intendantengruppe im Deutschen Bühnenverein hat Hamburgs umstrittene Kultursenatorin Dana Horakova wegen ihres Umgangs mit dem Deutschen Schauspielhaus und dessen Intendant Tom Stromberg kritisiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2003)