Hosenfeld

  1. Wilm Hosenfeld rettete den Pianisten Wladyslaw Szpilman. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2002)
  2. Der Satz, den der Wehrmachtshauptmann Wilm Hosenfeld aus Thalau bei Fulda im Juni 1942 in sein Tagebuch schrieb, war Leitmotiv seines Handelns und Grundlage für die Rettung von Juden und anderer Verfolgter des Naziregimes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2002)
  3. Wilm Hosenfeld, deutscher Wehrmachtsoffizier, rettet im Zweiten Weltkrieg neben anderen Verfolgten auch einem jüdischen Pianisten das Leben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2004)
  4. Wolf Biermann hat schon im Jahre 1998 dem damaligen Verteidigungsminister Volker Rühe den Vorschlag gemacht, Hosenfeld in geeigneter Weise, zum Beispiel als Namensträger einer Bundeswehreinrichtung, zu ehren und ihn dadurch zum Vorbild zu machen. ( Quelle: Die Zeit (29/2004))
  5. Der Film erzählt die wahre Geschichte von Szpilman und wie er zur Zeit des Aufstandes im Warschauer Getto überlebt - mit Hilfe des deutschen Offiziers Wilm Hosenfeld (Thomas Kretschmann). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2004)