Hume

  1. Hume gibt sich diplomatisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Alle Beteiligten am Verhandlungsprozeß müssen vollkommen und ausschließlich demokratischen Mitteln verpflichtet sein," begründete etwa John Hume, der Vorsitzende der nationalistischen SDLP, die Haltung der gemäßigten Parteien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. John Hume schien nicht überrascht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der US-Botschafter in Algerien, Cameron Hume, habe dies am Dienstag vorgeschlagen, und die Idee sei entgegen des Berichtes der amtlichen algerischen Nachrichtenagentur APS "immer noch in der Diskussion". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Der Vorsitzende der nordirischen sozialdemokratischen SDLP, John Hume, glaubt, daß der Weg an den Runden Tisch für Sinn Féin nun frei sei. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Hume hält sie für "Faschisten", die sich dem Willen der Mehrheit entgegenstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Doch die Vorschläge, die Adams und Hume vorlegten, schienen John Major unannehmbar zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ganz und gar poppig wird's in der Serie der "Garden Paintings", wo Hume Alltagsmotive, ausgeschnipselt aus Illustrierten und Büchern und auf seine edlen Lackflächen projiziert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Vier andere Generäle, die sich aus dem Vorrat geraubter Güter bedient hatten, werden im Bericht mit ihren Familiennamen erwähnt: Hume, Luade, Howard und Linden. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. John Hume, Führer der nationalistischen gemäßigten Partei SDLP, warf London vor, vor dem "protestantischen Mob kapituliert zu haben". ( Quelle: Welt 1996)