Hunnenkönig

  1. Kaum anderes wäre von jemandem zu erwarten, dessen Stammbaum angeblich bis zum biblischen Adam, zu Karl dem Großen und dem Hunnenkönig Attila zurückreicht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Attila, der Hunnenkönig, war im letzten Augenblick vom Papst abgehalten worden, seine Pferde in unseren Kirchen weiden zu lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2004)
  3. Der Hunnenkönig Etzel wird dargestellt von einem russischen Opernsänger, publikumssicher und erfolgsgewohnt, ein ele Komik der Germanen ganter Kotzbrocken - und eine weitere Frechheit Castorfs. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Dies geschieht zu einer Zeit, als der Hunnenkönig Etzel nach dem Tod seiner Frau um eine neue Königin werben will. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)