Hypotheken-

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Die Bayernhypo Finance NV legt under der Garantie und Federführung der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank AG, München, eine fünfjährige Anleihe mit einem Volumen von 500 Millionen DM auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Nach früheren Angaben wollen andere Viag-Großaktionäre wie die Isar-Amperwerke sowie die beiden bayerischen Großbanken (Bayerische Vereinsbank und Bayerische Hypotheken- und Wechsel- Bank) bei der Kapitalerhöhung voll mitziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Zu den Sponsoren dieses 'kulturellen Ereignisses' zählen die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank und der Bayerische Rundfunk, der das Konzert aufzeichnet und am Nachmittag des Heiligen Abends senden wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank AG, München, bezeichnete das jetzige dezentrale System der acht Regionalbörsen als 'Anachronismus', das im Ausland auf völliges Unverständnis stoße. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Laut einer Studie der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank hoffen zwar schon über 60 Prozent der befragten Firmen mit einem Umsatz von mehr als 100 Mio. DM, schon 1999 Euro-fit zu sein. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank AG in München hat ihre Gewinne gesteigert und im Inland binnen 6 Monaten rund 1000 Stellen abgebaut. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Die Bayerische Hypotheken- und Wechsel- Bank rechnet hingegen mit weiter fallenden Zinsen in Europa. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Friedl ist Vorstand der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank AG, München, und Verwaltungsratspräsident der Hypo-Tochter in Luxemburg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank AG (Hypo-Bank) in München setzt ihre positive Ertragsentwicklung im neuen Geschäftsjahr fort. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Auf den früheren Chef der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank, Eberhard Martini, kommt möglicherweise doch ein Gerichtsverfahren wegen der Immobilienaffäre um die Bank zu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2001)
← Vorige 1 3 4 5 6