Hypothekenbanken

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die privaten Hypothekenbanken rechnen nach zweistelligen Zuwächsen ihrer Wohnungsfinanzierungen im ersten Halbjahr 1996 nur noch mit einem gedämpften Geschäft für den Rest des Jahres. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Dem Kundenwunsch, mehr Leistungen aus einer Hand zu bekommen, müsse man Rechnung tragen, sagt auch der Verband Deutscher Hypothekenbanken. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Die ausgezahlten Hypothekendarlehen der deutschen Hypothekenbanken lagen nach Mitteilung des VDH in den ersten elf Monaten 1995 mit 63,681 Milliarden DM um 13,3 Prozent niedriger als im Vorjahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Denn schließlich ist die Schuldenfreiheit allemal billiger als der noch so niedrige Zins der Hypothekenbanken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Seit über einem Jahr bemühen sich Hypothekenbanken und Börsen darum, das angestaubte Image der einst vom Preußenkönig Friedrich dem Großen eingeführten Geldanlage aufzupolieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Zinsen für Kredite mit zehn Jahren Bindung liegen im Schnitt bei 5,62 Prozent, heißt es beim Verband der deutschen Hypothekenbanken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
  7. Dies bedeutete für die Hypothekenbanken, daß sie Mittel für die Kreditvergabe teurer einkaufen mußten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Das erklärte der Verband Deutscher Hypothekenbanken (VDH) in Bonn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Das in Deutschland zu den führenden Hypothekenbanken zählende Institut erwartet nach 2002 für die Immobilienbranche ein weiteres schwieriges Jahr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2003)
  10. Das Neugeschäft der deutschen Hypothekenbanken ist in den ersten acht Monaten dieses Jahres zurückgegangen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2002)
← Vorige 1 3 4 5