Hypothekenzinsen

← Vorige 1 3 4
  1. Dispositionskredite kosteten derzeit nur noch gut zehn Prozent, Hypothekenzinsen seien seit Anfang 1991 von rund zehn Prozent auf durchschnittlich 7,4 Prozent gesunken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Das überrascht insofern, als die Hypothekenzinsen derzeit ebenfalls sehr niedrig sind und viele Hausbesitzer ihren Kredit umfinanzieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2003)
  3. Deshalb werde wenig gebaut und saniert, obwohl Hypothekenzinsen und Baupreise derzeit ungewöhnlich niedrig seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2005)
  4. Der Renditeverfall auf dem Kapitalmarkt läßt auch die Zinsen für Baugeld weiter zurückgehen: So senkt die Deutsche Pfandbrief-und Hypothekenbank (DePfa), Wiesbaden) ihre Hypothekenzinsen in allen Laufzeitbereichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Obwohl die Hypothekenzinsen mit fünf Prozent so gering wie noch nie nach Kriegsende sind, lohnt es, die Angebote mehrerer Banken zu vergleichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Denn der Mitte 2003 erfolgte deutliche Anstieg der Hypothekenzinsen war kein fester Trend. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.03.2004)
  7. Die Hypothekenzinsen seien zwar mit derzeit 6,1 Prozent bei fünfjähriger und 6,7 Prozent bei zehnjähriger Zinsfestschreibung im historischen Vergleich immer noch günstig. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Fazit also: Wer heutzutage trotz niedriger Hypothekenzinsen seine Belastung zusätzlich durch ein Disagio senken will, treibt ein gefährliches Spiel. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.12.2003)
  9. Die derzeit niedrigen Hypothekenzinsen bescheren den Eigentümern eine weitaus geringere Zusatzbelastung als noch vor wenigen Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Richtig finanzieren: Die günstigsten Hypothekenzinsen, die besten Bausparkassen, die staatlichen Förderprogramme, Hauskauf im Ausland: Geld hilft Häuslebauern auf ihrem Weg zum Eigenheim. ( Quelle: N-TV Online vom 18.10.2004)
← Vorige 1 3 4