IBMs

  1. Im April schloss der chinesische Computerhersteller Lenovo die Übernahme von IBMs PC-Sparte erfolgreich ab, Anfang dieser Woche bot ein Armaturenhersteller aus dem Reich der Mitte für die amerikanische Maytag Corp. 1,3 Milliarden Dollar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.07.2005)
  2. Das Ergebnis der 100-Millionen-Mark-Investition: ATM-Anschluß mit IBMs Nways und Sprachkomponenten auf der Grundlage des Vermittlungssystems AXE von Ericsson. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  3. Weiterentwicklungen versprechen laut dem Chefingenieur von IBMs Server Group, David Allen, noch weit höhere Geschwindigkeiten. ( Quelle: ZDNet 1999)
  4. Das Vorhaben von Hewlett-Packard, IBMs Vorherrschaft bei den Dienstleistungen im Unternehmensgeschäft zu brechen, hält Bichelmeyer ebenfalls für "ausgesprochen schwierig". ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. "Berühmt für seine Wissenschaft und Technik und wichtig für IBM" lautete die alte Parole, "Wichtig für IBMs zukünftigen Erfolg" die neue. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  6. Im Hintergrund von IBMs Flowmark wie von Hewlett-Packards Softbench-Entwicklungsumgebung fungiert Objectstore von ODI als Datenbankmedium. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  7. Einer der stärksten Anbieter ist hier Bachmann, der die beste Unterstützung für IBMs Datenbank DB2 und Microsofts Abfragestandard ODBC bietet. ( Quelle: Computerzeitung 1996)