IG

  1. Schon jetzt ist klar: Die IG Metall will auf jeden Fall deutlich mehr Geld herausholen. ( Quelle: Die Welt vom 20.10.2005)
  2. Zu den 1200 Beschäftigten der IG Bau kämen rund 200 der GGLF hinzu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Nach dem Beginn des Streiks in Baden-Württemberg lehnte die IG Metall eine mögliche Schlichtung ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2002)
  4. Der jüngste Vorstoß des Vorsitzenden der IG Bergbau und Energie zeugt sogar von bemerkenswertem Mut. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Zu einer Kundgebung der IG Metall in Stuttgart kamen nach Gewerkschaftsschätzung etwa 3500 Menschen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die IG Chemie beharrt darauf, daß die Entgelterhöhungen für die Beschäftigten zu einem Ausgleich der Preissteigerungsrate führen müßten. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Auch der einflussreich Kanzlerberater, IG Chemie-Chef Hubertus Schmoldt, hat eine Positivliste stets abgelehnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  8. Im Jahr 2002 haben die Firmen nach Angaben der IG Metall etwa 30 000 Stellen abgebaut, zurzeit seien 50000 IT-Spezialisten arbeitslos. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.03.2003)
  9. Auf all dies antwortet die IG Metall vorerst mit großem Schweigen. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Auf der IFA sind deshalb drei Gewerkschaften vertreten: die IG Metall, IG Medien und die Deutsche Postgewerkschaft. ( Quelle: Junge Welt 1999)