IG

  1. Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Werner Stumpfe, hat die IG Metall eindringlich vor einer weiteren Verschärfung des Tarifkonflikts gewarnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das sei Wasser auf die Mühlen der Arbeitgeber, die sagten, "mit dieser IG Metall und diesen deutschen Gewerkschaften ist nichts Positives zu gestalten". ( Quelle: Welt 1997)
  3. Doch die Forderung der IG Metall passt nicht gut zusammen mit der Position von VW auf einem schwierigen Markt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.09.2004)
  4. Zur Rettung von 345 Arbeitsplätzen bei der insolventen Bad Homburger Firma PIV akzeptiert die IG Metall auf fünf Jahre eine 38-Stunden-Woche ohne Lohnausgleich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.10.2001)
  5. Kein gelernter Arbeiter ist er, sondern ein Akademiker, wie schon sein Vorgänger im Bezirk, der jetzige zweite Bundesvorsitzende der IG Metall, Berthold Huber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2003)
  6. Den wichtigen Kirchen, der Messe-Geschichte, dem Petersfriedhof samt Aids-Memorial, der Architektur von IG Farben-Gebäude, Großmarkthalle und Festhalle sind Kapitel gewidmet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2003)
  7. Die IG Metall sei sehr wohl in der Lage, "noch mehr Haustarifverträge abzuschließen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Aber auch mit den Gewerkschaften, beispielweise mit der IG Metall, "läuft's viel besser als früher". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. IG Metall-Bezirksleiter Hasso Düvel kündigte daraufhin Warnstreiks in Berlin für den nächsten Montag an. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Tatsächlich war 1984 der 'letzte große' Streik der IG Metall. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)