ISDN

  1. Zu den großen notwenigen Hakungen gehört auch ISDN in Kombination mit der Deutschen Telekom. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2005)
  2. Die Wettbewerber müssen nicht mehr den kompletten Anschluss mieten, sondern können im Ortsnetz Dienste wie analoge Sprachtelefonie, ISDN oder DSL einzeln bei der Telekom einkaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  3. Bei den Preisen peilt die Telekom eine monatliche Grundgebühr von etwa 50 Mark an, in der die ASDL-Anschlußbox und eventuell ein sogenannter Splitter für die gleichzeitige Nutzung von ISDN oder Analogtelefon über dieselbe Leitung möglich ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Das Funkmodem soll doppelt so schnell sein wie ISDN. ( Quelle: )
  5. So will die Telekom künftig ISDN XXL anbieten: An Sonntagen sollen Kunden mit dem Tarif zeitlich unbegrenzt und kostenlos im Internet surfen und Telefongespräche in ganz Deutschland führen können. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Noch besser dran ist man, wie immer, mit ISDN. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Der Telekom geht es vor allem um die stärkere Verbreitung von ISDN. ( Quelle: Die Zeit (07/1998))
  8. Wachstumsmotoren sind ISDN, T-Online und das Mobilfunkgeschäft. ( Quelle: Welt 1998)
  9. ISDN, Internet-Standleitung und Hochgeschwindigkeitsnetze sind also ein Muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2002)
  10. Zusätzliche Gefährdungen ergeben sich durch die Öffnung der zunächst nur innerbetrieblichen Netze zu Mitarbeitern im Außendienst, zu Geschäftspartnern und Kunden sowie durch die Umstellung der Fernsprechnetze auf ISDN. ( Quelle: Welt 1999)