IV-Reform

  1. "Broken Hartz" - 100 Tage Hartz IV-Reform. ( Quelle: Tagesschau vom 01.04.2005)
  2. Die Hartz IV-Reform habe bisher keinesfalls zu besserer Betreuung der Arbeitslosen geführt, so die Hamburger Ver.di-Fachbereichsleiterin Sieglinde Friess. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.03.2005)
  3. Aber die Hartz IV-Reform zum Beispiel ist erst gut drei Monate in Kraft, sie wird ihre Wirkungskraft noch entfalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2005)
  4. Außerdem gebe es noch einmal 50000 bis 100000 weniger Arbeitslose aufgrund der Hartz IV-Reform. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2005)
  5. Sparkassenkunden in Ostdeutschland haben wegen der Verunsicherung im Zuge der Hartz IV-Reform 2004 mehr Geld auf die hohe Kante gelegt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.02.2005)
  6. Durch die Hartz IV-Reform kämen nun aber "mehr als 200000 Arbeitslose hinzu, die bisher in der Sozialhilfe waren, ohne bei der Arbeitsagentur gemeldet zu sein". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2005)
  7. Nach einem Gespräch mit Abgesandten der 13 Kommunen, die unabhängig von der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Hartz IV-Reform umsetzen wollen, zeigte sich die Ministerin optimistisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2004)
  8. Vor allem der erhöhte Druck auf Arbeitslose durch die Hartz IV-Reform könnte eine entsprechende Wirkung zeigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.10.2004)
  9. Nicht nur der Agentur für Arbeit laufen die Kosten der Hartz IV-Reform davon, auch die Kreise, welche die Kosten der Unterbringung tragen, sind betroffen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 07.11.2005)