IV

  1. Nach dem Willen der SPD soll Hartz IV sozial abgefedert werden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 04.07.2004)
  2. Vielmehr muss es zu wirklichen Veränderungen in zentralen Punkten bei Hartz IV kommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.08.2004)
  3. Hartz IV ist ein erster Befreiungsschlag, um die Kosten der Arbeitslosigkeit zu begrenzen, schafft aber selbst keine neuen Arbeitsplätze. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2004)
  4. Die Arbeitsmarktreform Hartz IV wird entschärft. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.08.2004)
  5. Jan-Hendrik Wulf wirft einen Blick in die neuesten Ausgaben der Zeitschriften Vorgänge und Merkur, in denen die "Protestmüdigkeit bei Hartz IV" erklärt und die "larmoyante Stimmung der gegenwärtigen 68er-Kritik" gegeißelt werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.01.2005)
  6. Ebenfalls 6:2 Punkte erzielten Wenke/Wölfel, das Team Hochstadt I. Gegen Langenselbold III (5:3), Aßlar IV (5:0) und Bieber I (9:5) waren Wenke/Wölfel erfolgreich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Ja, Hartz IV ist ungerecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
  8. Noch bevor die Betroffenen die Auswirkungen von Hartz IV wirklich zu spüren bekommen, steuert die Regierung derzeit in ein kommunikatives Debakel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2004)
  9. Die CDU-Politikerin Silke Lautenschläger hat eine weitere Verschärfung der Arbeitsmarktreform Hartz IV vorgeschlagen. ( Quelle: Tagesschau vom 07.07.2005)
  10. Milbradt war wie auch der nordrhein-westfälische CDU-Chef Jürgen Rüttgers auf Distanz zu "Hartz IV" gegangen. ( Quelle: )