Ickler

← Vorige 1
  1. DIE WELT: Ickler behauptet auch, der Mannheimer Kommission seien schon vor der Einführung der neuen Regeln Zweifel am eigenen Werk gekommen - nur habe die Kultusministerkonferenz die notwendige Reform der Reform untersagt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Mit Theodor Ickler, Professor für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Erlangen-Nürnberg, sprach Joachim Peter. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.08.2003)
  3. Darüber hinaus hat Ickler kritisiert, daß sich einige Fehler in der Wiedergabe von Schreibungen der Wörterbücher in unsere Wörterliste eingeschlichen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)
  4. Zehetmair unterstützt den Angaben zufolge Ickler. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.10.2005)
  5. Die von Ickler angegriffenen Bereiche der Reform gehören allerdings zu dem Teil der Rechtschreibreform, die die Kultusminister der Länder als "unstrittig" erklärt hatten und mit denen sich der Rat ausdrücklich nicht in diesem Jahr beschäftigen sollte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2005)
  6. Auch wenn die jetzt durch den Dudenverlag erfolgte teilweise Wiederaufnahme der alten Schreibweisen erfreulich sei, befürchtet Ickler nun das Entstehen neuer Ungereimtheiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Der Sprachwissenschaftler Professor Theodor Ickler werde in der kommenden Woche eine "Deutsche Einheitsorthographie" vorstellen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Andere Funktionen der Sprache, so Ickler, wanderten in andere Bereiche ab, beispielsweise in die Welt der Musik und der Bilder. ( Quelle: Die Zeit (08/2002))
  9. Texte des Kabarettisten Martin Morlock steuert Nico Nicolai bei, Isabelle Schweitzer macht Pantomime, und die Kabarettisten Jörg Klement, Horst-Lothar Ickler und Norbert Reinl bieten Lyrik und Künstlieder an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Sie und Ickler gehören zu einem Verein in Hausham, unweit von Miesbach. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.05.2003)
← Vorige 1