Idealbesetzung

← Vorige 1 3 4
  1. All diese Erfolgsmerkmale machen Sandra Bullock in den Augen eines Hollywoodproduzenten logischerweise zur Idealbesetzung für ein Mauerblümchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Henke, der sich als Wissenschaftler mit einer Untersuchung über die Geschichte der Besetzung Deutschland durch die US-Alliierten 1944/45 einen Namen gemacht hat, war die Idealbesetzung für diesen schwierigen Posten. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Als Baustadtrat wäre der Stellvertretende CDU-Fraktionschef und Architekt Carsten Röding vermutlich die Idealbesetzung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der neue Spielmacher Michael Jones (22) erwies sich bei seinem Debüt für die Cowboys am Sonntag in der Bundesliga-Partie gegen die favorisierten Berlin Adler als Idealbesetzung für den vakanten Posten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Im Herbst 2004 in Detroit wäre er nach zehn Starts als Spieler wohl die Idealbesetzung als Kapitän. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2003)
  6. Klaus-Dietmar Lingemann, Mitglied des Kreisvorstandes der Kreuzberger Grünen, ist skeptisch, ob Hildebrandt die Idealbesetzung für das Amt ist: "Unser Verhandlungsangebot bezieht sich nicht direkt auf einen Kandidaten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Vielmehr sehen sie in dem 60-jährigen Franzosen auch die Idealbesetzung für den Spitzenposten im Frankfurter Eurotower. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2003)
  8. Völler ist die Idealbesetzung für einen Posten, der beinahe so viel öffentliche Aufmerksamkeit genießt wie das Kanzler-Amt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2001)
  9. Und mal abgesehen dass sie für diese fag hag mit ihrer Mischung aus cooler Selbstbestimmtheit und warmer Ruhe sowieso die Idealbesetzung ist, ergibt sich auch ein schöner Golzow-Effekt - im Moment ist der vierte Teil in Arbeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.03.2003)
  10. Für die Verhandlungen mit der SPD erscheint Renate Künast nicht nur unter Quotengesichtspunkten (Frau, linker Flügel) eine Idealbesetzung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4