Igman

← Vorige 1
  1. Französische Blauhelme feuerten daraufhin Nebelgranaten ab, die den serbischen Kanonieren die Sicht auf den Konvoi am Berg Igman im Süden der bosnischen Hauptstadt nahmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Unfall ereignete sich am Sonnabend auf dem Berg Igman, auf der einzigen noch offenen Straße in die bosnische Hauptstadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Ajla war mit Hilfe französischer Blauhelm- Soldaten in einem Panzer über den Berg Igman und dann weiter mit dem Hubschrauber nach Split in Kroatien gebracht worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Regierungstruppen hatten den Igman, über den die einzige nicht von serbischen Truppen bewachte Zufahrt in die Hauptstadt führt, im Spätsommer zurückerobert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Das seit Neujahr geltende Abkommen schreibt den Abzug der Regierungssoldaten vom Berg Igman in der entmilitarisierten Zone um Sarajewo vor. Trotz des Waffenstillstands kam es nach UN-Angaben am Wochenende erneut an mehreren Orten zu Gefechten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Der von den Franzosen eingesetzte Granatwerfer Kaliber 120 Millimeter war erst kürzlich auf Befehl des französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac auf dem Berg Igman aufgestellt worden, um die Verteidigungsfähigkeit zu stärken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die einzige Straße nach Sarajewo, die von den Regierungstruppen gehalten wird, die Route über den Berg Igman, gleicht eher einem besseren Feldweg, ist für größere militärische Transporte ungeeignet und liegt seit Tagen unter serbischem Feuer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Das Nadelöhr am Berg Igman, durch das die in Sarajevo verbliebenen Diplomaten und Journalisten die belagerte Stadt betreten oder verlassen, liegt seit Wochen unter Artilleriebeschuß, und der Weg dorthin ähnelt einem russischen Roulette. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Von der Räumung des Igman hatten die bosnischen Serben die Öffnung der Zugangswege nach Sarajewo abhängig gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Immer wieder müssen bosnische Soldaten, die auf dem erst im Herbst erorberten Igman mit schwerem Marschgepäck patrouillieren, die Fahrzeuge aus dem Graben ziehen oder einfach aus den Schneemassen befreien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1