Im-

  1. Das Unternehmen, das unter anderem Häfen in den vier bevölkerungsreichsten Staaten Australiens besitzt und betreibt profitiert vom blühenden Im- und Exportgeschäft Australiens. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 23.08.2005)
  2. Düsseldorf, damals weltbekannt als Verwaltungszentrum des Ruhrgebiets, bot sich als neues Im- und Exportzentrum an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.02.2002)
  3. Zudem erwartet Fox durch das Freihandelsabkommen besonders für Hamburg als Handelsplatz Vorteile, so könnten mexikanische Im- und Exporte für die Hansestadt noch wichtiger als bisher werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf, Verkauf und Vermietung von Freizeitartikeln aller Art, Ein- und Verkauf sowie Im- und Export von Freizeitartikeln aller Art; die Berechtigung, andere Erzeugnisse zu erwerben und zu vertreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Chef der riesigen "Onexim"-Bank (Im- und Export). ( Quelle: BILD 1997)
  6. Bei den deutschen Im- und Exporten rechnet Börner mit einem Wachstum von acht Prozent, im Jahr 2002 werde das Wachstum jedoch nur sechs Prozent betragen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Wichtige Konjunkturdaten kommen aus den USA: Um 14.30 werden die Handelsbilanz für Juni sowie die Im- und Exportpreise für Juli veröffentlicht. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.08.2005)
  8. Dortmund: Bosporus, Früchte Im- und Export GmbH, Dortmund (K); Lexim-Apparate- und Rohrleitungsbau GmbH, Castrop-Rauxel (K). ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Derzeit müßten Im- und Exporte noch über rund 12 000 staatliche Handelsfirmen abgewickelt werden, erklärte Chinas stellvertretender Handelsminister Long Yongtu in Genf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Abläufe würden bestimmte zollrechtl. relevante Im- und Exportvorgänge an ihn mit der Auflage herangetragen, die Ein- und Ausfuhr schnellstmögl. und beanstandungsfrei abzuwickeln. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)