Imagegewinn

1 2 4 Weiter →
  1. Hinzu kommt ein enormer Imagegewinn bei unserer Kundschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2002)
  2. Am meisten genießt Polizeihauptmeister Krause den 6. Dezember, denn er erwartet einen echten Imagegewinn: Das Boot "WSP 30" (Wasserschutzpolizei 30) ist Montag und Dienstag nicht auf Patrouille, sondern auf Friedensmission. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Einen besseren Imagegewinn könne es gar nicht geben, hieß es übereinstimmend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Dann wird die Love Parade auch wieder ein Imagegewinn sein: Berlin als Stadt der ständigen Verwandlung, die Trends setzt, statt an Überkommenem festzuhalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2004)
  5. Ohnehin vermuten Kritiker, daß es bei der Einbindung der NGO in das EU-System nicht nur um deren Kontrolle, sondern auch um einen Imagegewinn der neuen EU-Kommission unter Romano Prodi geht. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Mit einem solchen Öko-Aufkleber, hofft Forstdirektor Fritz Wimmer, könne die Stadt nicht nur einen Imagegewinn verzeichnen, sondern auch das Holz besser vermarkten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2001)
  7. Wesentlich bedeutender ist aber der Imagegewinn für Stadt und Region. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005)
  8. Auch von den Kritikern wird nicht bestritten, dass die Spiele, hätte sich Berlin als Austragungsort durchgesetzt, für die Stadt ein unglaublicher Imagegewinn gewesen wären und Investitionen gebracht hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2001)
  9. Denn die Expo war nicht nur ein wirtschaftlicher, sondern auch ein großer Imagegewinn für die Event-Branche. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Laut Reutersberg soll so versucht werden, ein Premium-Produkt zu kreieren, das sich dann zu höheren Preisen verkaufen lässt und Imagegewinn für das Unternehmen bringt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2001)
1 2 4 Weiter →