Imageschaden

  1. Der finnische Skiverband, nationaler Ausrichter der Titelkämpfe, befürchtete offenbar einen Imageschaden und machte den Fall Isometsä wohl nur deswegen publik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2001)
  2. Doch dieser befürchtete Imageschaden reiche als Kündigungsgrund nicht aus, befand Karlsruhe gestern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.03.2003)
  3. Ob die Anklage zu einem Imageschaden führt, bleibt dahin gestellt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.01.2004)
  4. Auch der WTA Tour, der Organisation der Profispielerinnen, gelang es nicht, den Imageschaden zu begrenzen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Der Imageschaden ist riesig, doch wenigstens hat die sportliche Pleite der deutschen Nationalmannschaft bei der Euro 2000 für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) keinen finanziellen Schaden angerichtet. ( Quelle: )
  6. Der Tiefkühlgebäck-Hersteller selbst geht nicht von einem Imageschaden aus. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.01.2003)
  7. Sonst gibt es einen riesigen Imageschaden für den Fußball. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.04.2002)
  8. Noch schwerer für die deutschen Mutterkonzerne aber wiegt der Imageschaden, der ihnen durch das Mautdesaster entsteht. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2003)
  9. Wenn Toll Collect die technischen Probleme doch noch lösen könnte, wenn Telekom und DaimlerChrysler doch noch auf die Regierung zugingen, würde das den Imageschaden für die Unternehmen erheblich reduzieren. ( Quelle: Die Zeit (09/2004))
  10. Die Angst der Firmenchefs vor dem Imageschaden, weil niemand von ihnen Aktien kaufen will, schwindet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.02.2004)