Imitate

← Vorige 1
  1. Denn auch die Objekte, die der 56-Jährige in seinem Laden verkauft, sind ausschließlich Imitate. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)
  2. Es gibt zwar hervorragende Imitate, aber am Werk erkennt man Fälschungen immer. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Niemand kann sagen, wie viele Imitate im Umlauf sind. ( Quelle: N-TV Online vom 11.11.2004)
  4. Um mithalten zu können mit China, dem riesigen Land des Lohndumpings, der Tiefstpreise, der Massenproduktion, der Imitate großer Modenamen aus Italien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.04.2005)
  5. Doch die angeblich rein pflanzlichen Mittel enthalten nicht selten genau den Wirkstoff Sildenafil oder chemisch fast identische Imitate. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.09.2004)
  6. Für Käufer erkennbar sind Imitate vor allem an zwei Merkmalen: Preis und Geruch. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Imitate von Louis XIV. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Jedes Jahr werden Imitate im Wert von 76 Mill. Pfund oder schätzungsweise zehn Prozent des gesamten britischen Marktes für Imitate beschlagnahmt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Jedes Jahr werden Imitate im Wert von 76 Mill. Pfund oder schätzungsweise zehn Prozent des gesamten britischen Marktes für Imitate beschlagnahmt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Im Falle der Chip-Attrappen hat die Staatsanwaltschaft Düsseldorf zwei Firmen durchsucht und dabei Imitate sichergestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1