Implantate

  1. Die Berliner AAP Implantate AG plant für das zweite Quartal 1999 den Gang an die Börse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In einer engen Kooperation mit den Werkstoffwissenschaftlern der Technischen Uni Dresden wollen die Forscher ferner ergründen, wie sich Prothesen und Implantate ohne Abstoßungsreaktionen in den menschlichen Körper einsetzen lassen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Heute schon erhältlich sind einige Millimeter große Implantate, die aus einer abbaufähigen Matrix bestehen, in die ein Wirkstoff eingearbeitet ist, der gleichmäßig über einen langen Zeitraum freigesetzt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. AAP Implantate ist auf die Bereiche Frakturheilung, Gelenkersatz sowie Knochenwachstumsstoffe spezialisiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.12.2004)
  5. Es gebe keine Implantate, keine Schrauben oder Nägel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2002)
  6. Das zentrale Problem der sogenannten Endoprothetik lag bisher in der langfristigen Haltbarkeit der Implantate. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.03.2002)
  7. Im vergangenen Jahr stattete Rubinstein Implantate mit der neuen Software aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2002)
  8. So müssen die Implantate diverse Qualitätstests durchlaufen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2004)
  9. So seien 1994 in deutschen Zahnarztpraxen etwa 40000 feste Implantate eingesetzt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Andernorts würden weit teurere Implantate verwendet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)