Indexständen

  1. Für den Marktkenner ist klar, daß hier nicht nur Arbitrage getätigt wurde, sondern auch riskante Positionen eingegangen wurden, bei denen es vorwiegend auf die Erwartung von steigenden oder fallenden Indexständen ankommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Gegenüber den Indexständen zu Beginn des Jahres, als der Index noch bei 2.900 Punkten notierte, legten die europäischen Aktien also bereits um etwas mehr als 19% zu. ( Quelle: n-tv.de vom 23.11.2005)
  3. Dabei folgt der VDax-Rotator der viel zitierten 20-Prozent-Indikation: Bei darunter liegenden Indexständen wird der Aktien- zu Gunsten des Anleiheanteils reduziert. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2004)