Industriegebieten

  1. Vor allem in zerstörten Industriegebieten sollen nach Freudes Angaben daher Untersuchungen vorgenommen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Zwei Jahre hatte die Bestandsaufnahme gedauert, die die Situation der Unternehmen in den drei großen Industriegebieten Teltowkanal, Großbeeren- und Motzener Straße untersuchen sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Überall in den Industriegebieten der neuen Bundesländer sorgte der finnische Telekommunikationshersteller mit 10 000 damals noch analogen Funkanschlüssen für Erreichbarkeit in der Telekommunikationswüste Ostdeutschland. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Zur Förderung des Strukturwandels in notleidenden westdeutschen Industriegebieten stellt die Europäische Kommission in den kommenden drei Jahren 805,6 Millionen Ecu (rund 1,57 Milliarden Mark) zur Verfügung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Arbeiten sollte man in Industriegebieten, Wohnen in der grünen Idylle und Spaß und Erholung in Freizeitparks, auf Golfplätzen und in Landschaftszoos erleben. ( Quelle: Die Welt vom 24.06.2005)
  6. Zu ihm gehören die wohlhabenden Wohngebiete des Mittelstands und der besitzenden Klassen aus den Industriegebieten um Birmingham und Wolverhampton, aber nur wenige Arbeitersiedlungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Insbesondere an lauten Straßen oder in der Nähe von Industriegebieten mit Schallpegeln von 70 db müssen die Bauteile ein Schalldämmmaß von etwa 45 db erreichen, damit man ungestört wohnen kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2004)
  8. Dieser Staub kommt aus Industriegebieten in Polen, der Ukraine und Tschechien. ( Quelle: Die Welt vom 13.05.2005)
  9. Vieles davon ist eigentlich für den Export hergestellt, die Etiketten weisen illustre Markennamen auf, verschweigen die Herkunft aus den ausufernden Industriegebieten von Indonesiens drittgrößter Stadt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Am Sonnabend führt die Route "Auf dem Weg ins 21. Jahrhundert" noch einmal durch Adlershof und Schöneweide, wo aus alten Gewerbe- und Industriegebieten Innovationszentren für Wissenschaft, Technik und Wirtschaft werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)