Inflationstendenzen

  1. Duisenberg begründete den Schritt jedoch nicht mit der Euro-Schwäche, sondern mit Inflationstendenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Damit einhergehende Inflationstendenzen werden allerdings von der Notenbank selbst relativiert. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Deshalb, so wird gefolgert, 'könnte eine behutsame Lockerung der Geldpolitik zu einem stärkeren Wachstum der gesamtwirtschaftlichen Produktion und der Beschäftigung beitragen, ohne Inflationstendenzen entstehen zu lassen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)