Informations-

  1. Denn die Mehrheit der 34 von Growth Plus ausgezeichneten bayerischen Unternehmen kommt aus der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie aus den Bereichen Biotechnologie, Medizin und Gesundheit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Meteorologie an der Barbarastraße sowie das Japanzentrum und Zentrum für Informations- und Sprachverarbeitung an der Wagmüllerstraße. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der im Justizministerium zuständige Abteilungsleiter Berndt Netzer erklärte zu der Befragung: "Bei der Umfrage geht es der Bundesrechtsanwaltskammer ersichtlich nicht um sachliche Informations- und Meinungsbildung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Bei der Informations- und Medienzentrale der Bundeswehr können seit kurzem auch Nichtsoldaten die Meditations-CD Entspannungsübungen bestellen, die es Bundeswehr-intern bereits bis zur dritten Auflage gebracht hat. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  5. Dieses Programm soll die Einreise von 20 000 Fachkräften aus der Informations- und Kommunikationsbranche regeln. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Es ist höchste Zeit, dass der Konzern, der so sehr auf Informations- und Kommunikationstechnik basiert, hier an Tempo deutlich zulegt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Grund dieser Zuversicht ist ihm, daß das Buch allen Unkenrufen zum Trotz bis heute als Informations- und Bedeutungsträger überlebt hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Auch die Forschung und Entwicklung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie gehört dem Bericht zufolge nicht zu den besonderen Stärken Deutschlands. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Es liegt an den jungen Leuten, die Chancen, die die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien eröffnen, auch zu ergreifen." ( Quelle: BILD 1998)
  10. Er gilt als einer der bundesweit führenden Experten in der rechtlichen Bewertung der Informations- und Kommunikationstechnik und des Datenschutzes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2005)