Informationstechnologie

1 2 8 10 12 18 19
  1. Die Verfahren können für den Zutritt zu Gebäuden und Räumen verwendet werden, aber auch als Zugang zur Informationstechnologie, etwa beim Computer, sowie zur Identifizierung von Personen bei Grenzkontrollen, in Ausweisen oder an Geldautomaten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2002)
  2. Außerdem sollen Finanzen, Personal und Informationstechnologie künftig aus den Sparten herausgelöst werden und als selbständige Bereiche zentral für die Sparten arbeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2001)
  3. Dann werde sich Reitzle um die strategische Unternehmensentwicklung und die Bereiche Informationstechnologie und Technik kümmern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)
  4. Mit dem Ausbau von Informationstechnologie, Computertechnik und Mikroelektronik will DB-Chef Heinz Dürr 30 % mehr Züge auf den bereits vorhandenen Strecken fahren lassen. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  5. In den Bereichen Informationstechnologie, Telekommunikation und Neue Medien zählt die a_priori international AG wegen ihrer hohen Branchenfokussierung zur absoluten Spitzengruppe. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. "Ein Verdammen der Informationstechnologie ist der völlig falsche Ansatz", gibt sich Thome überzeugt, "schließlich können nur auf diese Weise die Konkurrenzfähigkeit des Standorts gesichert und Arbeitsplätze erhalten werden." ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Als weitere Ziele für 1995 nannte Santer den Kampf gegen die Korruption in den 15 EU-Staaten, die Steigerung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit sowie die Förderung der Informationstechnologie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Generell gehe es in der Diskussion um die Informationstechnologie darum, "nichts an Risiken zu beschönigen aber auch nichts an Chancen zu verpassen". ( Quelle: )
  9. Gellert hatte 1990 bei der Telekom den Vorstandsbereich Organisation, Personalwirtschaft und Informationstechnologie übernommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Immer noch werde in der Informationstechnologie händeringend nach Nachwuchs gesucht: "Diese Nachfrage können die Hochschulen im Grunde kaum bewältigen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 8 10 12 18 19