Innenlebens

  1. In der Fremde entblößt sich der deutsche Tourist - bis hinein in die erbärmlichsten Niederungen seines Innenlebens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2002)
  2. Im Prinzip könnten sich deshalb nun auch Waschmaschinen, Kühlschränke und Autos ihres Innenlebens vergewissern. ( Quelle: Die Zeit (36/1997))
  3. Er gilt als irgendwie schwierig, das manische Zelebrieren seines eigenen Innenlebens als irgendwie modern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Für den Schutz des Innenlebens der Koffer sorgen unter anderem ein mit Bayer entwickelter Spezialschaumstoff, stoßdämpfende Sicherheitsfüße und ein Kühlsystem. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2003)
  5. Mit der Gewißheit, daß alles, was sie anfertigt, eine äußerliche Matrize ihres Innenlebens darstellt, beschäftigt sich die Hobby- Künstlerin recht ungezwungen mit ihren Gefühlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Kulisse für diese Stimmungen und Gefühle ist das elegante Paris, das als Bühne des Innenlebens eine Kunstwelt bleibt, in der wenige Gesten und Requisiten die Figuren charakterisieren. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Unerforscht sind, auch nach Sarah Kane, jene Regionen, die die Produkte der psychopharmazeutischen Industrie auf die Landkarte des Innenlebens gezeichnet haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2003)
  8. Bevor es aus dem Untergrund der S-Bahn ans Tageslicht des Anhalter Bahnhofs geht, sollte man den Anblick des blitzsauberen Innenlebens dieser Station genießen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Damit sind der Erforschung des Tieres und seines Innenlebens neue Möglichkeiten eröffnet worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2004)