Innere Sicherheit

  1. Heute: Innere Sicherheit und Ordnungsämter. ( Quelle: Die Welt vom 07.01.2005)
  2. Drei große Themen standen auf der Tagesordnung: die Finanzbeziehungen, Europa und die Innere Sicherheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2004)
  3. Das gilt besonders für den Bereich Innere Sicherheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Merkel legt sofort los: Terrorismus, Innere Sicherheit, Wirtschaftspolitik - ein Routineprogramm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.10.2001)
  5. Beide verlangten in ihren Wahlkampfauftritten schon früh einen höheren Stellenwert für das Thema Innere Sicherheit. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Die zahlreichen Sparvorhaben von Kinderkuren über Frauenhäuser bis zum Hauptpunkt Innere Sicherheit drohen, Fraktion und Senat auseinander zu treiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2004)
  7. Es ist wahrscheinlich, dass die Diskussion um die Innere Sicherheit als Folge der Terroranschläge in den USA dem Regierenden Bürgermeister und seiner SPD genutzt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2001)
  8. Beim Thema Innere Sicherheit hat die SPD einen neuen Kurs eingeschlagen. ( Quelle: Abendblatt vom 11.12.2003)
  9. Ganz oben auf der Tagesordnung stand dabei die Innere Sicherheit. ( Quelle: )
  10. Zugleich wurde deutlich, dass angesichts der wachsenden Zustimmung zur Schill-Partei vor allem unter den Sozialdemokraten heftig um das Thema Innere Sicherheit gerungen wird. ( Quelle: DIE WELT 2001)