Inselgruppe

  1. Jahrzehntelang interessierten sich für die Inselgruppe im Bismarckarchipel nördlich von Australien vor allem Missionare und Naturforscher, Scharen von Ethnologen studierten die Traditionen und Kulturen der über 700 Volksgruppen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Es sei nicht ausgeschlossen, dass noch bis März - je nach Windrichtung - immer wieder neue Heuschreckenschwärme aus Afrika auf die Inselgruppe getrieben werden könnten, teilte die Regionalregierung der Kanaren mit. ( Quelle: Tagesschau Online vom 02.12.2004)
  3. Die zu Russland gehörende Inselgruppe darf nur mit Sondergenehmigungen angelaufen werden. ( Quelle: Abendblatt vom 28.04.2004)
  4. Die Inselgruppe liegt selbst nach in Alaska geltenden Maßstäben zu weit abseits. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.12.2004)
  5. Die autonome Regierung der Balearen hatte angeordnet, dass während des Streiks auf der Inselgruppe im Rahmen der vorgeschriebenen Mindestdienste 30 Busse für den Transport von Urlaubern zwischen den Flughäfen und den Hotels im Einsatz sein müssen. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.06.2002)
  6. Seit 1998 stellt ein Gesetz das Seegebiet um die Inselgruppe unter besonderen Schutz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2001)
  7. Die neuseeländischen Missionare, die rund fünfzig Jahre später als Cook die Inselgruppe erreichten, predigten die christliche Lehre unter der Gefahr, im Kochtopf zu landen. ( Quelle: Abendblatt vom 11.07.2004)
  8. Die Inselgruppe im südlichen Atlantik war 1833 von Großbritannien besetzt und zur Kronkolonie erklärt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Wenig später, als das Ausmaß der Zerstörung deutlich wurde, wurden zusätzliche Mitarbeiter von DW-Radio und DW-TV in die betroffenen Regionen, nach Aceh, auf die Inselgruppe der Andamanen und nach Thailand geschickt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.01.2005)
  10. Die Riesenschildkröten - auf Galápagos gibt es gut ein Dutzend verschiedener Rassen - haben der Inselgruppe, rund 1.000 Kilometer vom südamerikanischen Festland entfernt, ihren Namen gegeben. ( Quelle: TAZ 1997)