Insolvenzzahlen

  1. Die größte Pleitewelle der Nachkriegszeit hält nach wie vor an. "Der seit mehr als drei Jahren zu beobachtende Anstieg der Insolvenzzahlen setzte sich auch im ersten Halbjahr 1995 fort", berichtet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Insolvenzzahlen steigen seit 1992. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Angesichts der hohen Insolvenzzahlen sei auch 2003/04 mit ähnlich hohen Wertberichtigungen zu rechnen, sagte von Tippelskirch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  4. Die Insolvenzzahlen steigen bereits seit 1992. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Obwohl sich der Aufwärtstrend leicht abgeflacht hat und hohe Insolvenzzahlen ein düsteres Bild zeichnen, ist der für die Zukunft so wichtige Strukturwandel in vollem Gange. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Änderungen der Insolvenzordnung hätten wesentlich zu einem starken Anstieg der Insolvenzzahlen von natürlichen Personen, von Einzelunternehmern und Angehörigen freier Berufe beigetragen. ( Quelle: )
  7. Nach seinen Worten entwickeln sich Arbeitslosenquote und Insolvenzzahlen in der EU inzwischen parallel. ( Quelle: )
  8. Rheinland-Pfalz leide unter hoher Arbeitslosigkeit, steigenden Insolvenzzahlen und einer geringen Wirtschaftskraft. ( Quelle: Yahoo News vom 13.10.2005)
  9. Grundlage der Schätzung sind die Insolvenzzahlen bis einschließlich September. ( Quelle: Tagesschau Online vom 07.12.2004)
  10. Der Anstieg der Insolvenzzahlen war vor allem auf die Krise der Bauwirtschaft zurückzuführen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)