Inspirationsquellen

  1. Weniger der Ausdruckstanz der Zwanzigerjahre als die Bühnenkonzepte jener Zeit, von Wassily Kandinsky, Oskar Schlemmer und den Bauhaus-Kollegen, waren seine Inspirationsquellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2001)
  2. Beide sind Autodidakten, deren Inspirationsquellen in der gemäßigten Moderne zu suchen sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Weitere Inspirationsquellen waren der moderne Ausdruckstanz einer Isadora Duncan sowie Erfahrungen mit Geisteskranken - man denke auch an die Psychoanalyse des Wiener Siegmund Freud -, deren konvulsische Bewegungen er in seinen Bildern andeutete. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  4. Gerade die Werke lateinamerikanischer Autoren lassen Lüge und Verrat als die eigentlichen Inspirationsquellen der Literatur erscheinen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.05.2005)
  5. Bars sind erprobte Inspirationsquellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)