Institut für Auslandsbeziehungen

  1. "Man sollte deshalb versuchen", empfielt Michael Rössler, Projektleiter für interkulturelle Trainings und Beratung beim Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart, "ein Gespür für die Situation zu bekommen." ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  2. Die Gründung eines Forums der Kulturen, räumlich angegliedert an das Institut für Auslandsbeziehungen, könne einem solch "gegenseitig befruchtenden Miteinander" förderlich sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Querelen im Institut für Auslandsbeziehungen (Ifa) dauern an. Gestern wurde gefordert, den umstrittenen Generalsekretär Klaus Daweke zu suspendieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Bis zum 19. März zeigt das Institut für Auslandsbeziehungen Arbeiten des indischen Künstlers Acharya Vyakul. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist das Institut für Auslandsbeziehungen ein fester Bestandteil der auswärtigen Kulturpolitik der Bundesregierung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Er Fischer, der stellvertretende Verbandsvorsitzende, sagten, daß man für Gespräche mit Personen oder Verbänden aufgeschlossen sei, die das Heim eventuell weiterführen wollten. chl Affäre um Institut für Auslandsbeziehungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Krach um den Generalsekretär Personalquerelen am Institut für Auslandsbeziehungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Auf dem Gelände der Biennale Venedig ist die Bundesrepublik Eigentümer des Deutschen Pavillons, und über das Institut für Auslandsbeziehungen stellt das Auswärtige Amt das Geld für die regelmäßigen Ausstellungen zur Verfügung. ( Quelle: Die Zeit 1996)