Inszenierung

  1. Die Inszenierung mit dem Titel "Sozialhilfe" mag fast immer gleich sein. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Gerade deshalb war Fujimori die Inszenierung eines erfolgreichen starken Staates so wichtig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Handkes Drama hätte in der Inszenierung des Wiener Burgtheaters am 14. Mai den Wettbewerb in Mülheim eröffnen sollen. ( Quelle: Die Welt vom 24.03.2005)
  4. Er begann seine Karriere mit der Inszenierung von Modenschauen und "Trashicals", einer Mixtur aus Musik und betont schlechtem Geschmack. 1989 führte er das japanische Karaoke in Deutschland ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Eine existentielle Frage für Stück und Inszenierung, eine Frage, die schon der Autor stellt: "Was ist das, was in uns lügt, hurt, stiehlt und mordet?" ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Die Diskrepanz zwischen Skizze und Bühnenrealisierung, zwischen der scheinbaren Spontaneität des Entwurfs und der Statik der Inszenierung wird zwar deutlich. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Oder muß es eher "Inszenierung von Politik für die Medien" heißen, wie Tagungsleiter Jörg Callies augenzwinkernd fragt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Kritik aus dem Westen an dieser Inszenierung ertönt eher zaghaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2003)
  9. Die Inszenierung gibt sich bedeutungsschwanger; tatsächlich besteht sie aus leeren Gesten und hohlen Phrasen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Es gibt einen Augenblick, von dem an stimmt alles in dieser Inszenierung. ( Quelle: Die Zeit 1995)