Intellektuellen-Hatz

  1. Wie wahr: Für die deutschen, oft jüdischen "verbrannten Dichter" war mit dem 10. Mai 1933, als die Feuer in den Universitätsstädten das Signal zur Intellektuellen-Hatz gaben, das Schicksal besiegelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)